Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert am 18. April 2024

Einleitung

Yseasonal B.V. (Yseasonal) ist als Datenverantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung verantwortlich.

Personenbezogene Daten werden bei Yseasonal in Übereinstimmung mit nationalen und europäischen Gesetzen und Vorschriften zum Datenschutz, zur Privatsphäre und Sicherheit verarbeitet. Ab dem 25. Mai 2018 gilt die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Yseasonal legt großen Wert darauf, Ihre persönlichen Daten in Übereinstimmung mit den grundlegenden Prinzipien der Datenverarbeitung zu behandeln. Wir verarbeiten Ihre persönlichen Daten rechtmäßig, fair und transparent, korrekt und mit gebührender Sorgfalt.

Wir sind uns bewusst, dass Sie Vertrauen in uns haben, während wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Daher sehen wir es als unsere Verantwortung an, Ihre Privatsphäre zu schützen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln und weiterverarbeiten, wenn Sie unsere Websites und Rekrutierungsplattformen nutzen, warum wir sie sammeln und wie wir sie verwenden, um Ihre Benutzererfahrung und unsere Geschäftstätigkeiten zu verbessern. So können Sie genau verstehen, wie wir arbeiten. Yseasonal respektiert die Privatsphäre aller Nutzer seiner Website und stellt sicher, dass die persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, mit einem hohen Maß an Vertraulichkeit behandelt werden.

Diese Datenschutzerklärung gilt für die oben genannten Websites von Yseasonal sowie für die weiteren Dienstleistungen, die wir Ihnen oder Ihrer Organisation über unsere Website bereitstellen.

Kontaktdaten des Datenverantwortlichen

Yseasonal

Zuiderplein 4

8911 AJ Leeuwarden (Niederlande)

https://yseasonal.com

aloha@yseasonal.com

Definitionen

Wir möchten, dass Sie vollständig verstehen, was diese Datenschutzerklärung besagt. Manchmal müssen wir uns an die in der Gesetzgebung verwendete Terminologie anpassen. In dieser Datenschutzerklärung haben die unten stehenden Begriffe folgende Bedeutung im Einklang mit und zusätzlich zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

  • DSGVO: das wichtigste europäische Gesetz zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, nämlich die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung), die am 25. Mai 2018 in Kraft trat, und alle zukünftigen Versionen dieser Verordnung;

  • Yseasonal: Yseasonal B.V. Unsere Kontaktdaten finden Sie oben.

  • Personenbezogene Daten: alle Informationen, die wir von Ihnen verarbeiten, d. h. alle Informationen, die sich auf eine identifizierte natürliche lebende Person oder auf eine natürliche lebende Person beziehen, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere durch Bezugnahme auf einen Identifikator wie einen Namen, eine ID-Nummer, Standortdaten, eine IP-Adresse oder einen anderen Online-Identifikator oder auf einen oder mehrere andere Faktoren, die spezifisch für die Identität der Person sind. Zur Klarstellung: personenbezogene Daten umfassen personenbezogene Daten, die öffentlich zugänglich sind, und schließen personenbezogene Daten aus, die irreversibel anonymisiert wurden, sodass es nicht mehr möglich ist, eine betroffene Person aus den Informationen zu identifizieren, unter Berücksichtigung aller Mittel, die der Verantwortliche oder jemand anderes wahrscheinlich und vernünftigerweise verwenden könnte, um sie zu reidentifizieren;

  • Sie: Sie als betroffene Person, das heißt, Sie sind entweder: (i). Ein Arbeitssuchender, der unsere Websites nutzt (oder daran interessiert ist), oder; (ii). Im Namen eines Arbeitgebers tätig, der unsere Websites nutzt oder mit dem Yseasonal eine Vereinbarung zur Nutzung unserer anderen Dienstleistungen hat, und/oder; (iii). Ein Website-Besucher, das heißt, Sie sind die natürliche Person, auf die sich die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten beziehen;

  • Datenverantwortlicher: wir als Yseasonal, die Einheit, die für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich ist, d.h. eine natürliche oder juristische Person oder eine Organisation, die allein oder gemeinsam mit anderen die Zwecke bestimmt, für die personenbezogene Daten verarbeitet werden, und die Mittel, mit denen personenbezogene Daten verarbeitet werden;

  • Auftragsverarbeiter oder Dritte: andere Einheiten die an der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beteiligt sind, d.h.: (i) eine natürliche oder juristische Person oder eine Organisation, die personenbezogene Daten im Auftrag von Yseasonal verarbeitet, ohne Teil der rechtlichen Struktur von Yseasonal zu sein; oder, (ii) eine natürliche oder juristische Person, die personenbezogene Daten in der Rolle eines separaten und unabhängigen Datenverantwortlichen verarbeitet, ohne Teil der rechtlichen Struktur von Yseasonal zu sein.

  • Verarbeitung: alles, was wir mit Ihren personenbezogenen Daten tun, d.h. jede Operation oder jede Reihe von Operationen, die an personenbezogenen Daten oder an Sätzen von personenbezogenen Daten durchgeführt werden, unabhängig davon, ob sie automatisiert sind oder nicht, wie das Sammeln, Aufzeichnen, Organisieren, Strukturieren, Speichern, Anpassen oder Verändern, Abrufen, Konsultieren, Verwenden, Offenlegen durch Übertragung, Verbreitung oder sonstiges Bereitstellen, Abgleichen oder Kombinieren, Einschränken, Löschen oder Vernichten;

  • Aufsichtsbehörde: Ihre nationale/lokale Datenschutzaufsichtsbehörde, deren Zweck es ist, gegen Datenschutzverletzungen zu kämpfen, d.h. jede zuständige öffentliche Stelle, die für die Überwachung und Durchsetzung der Einhaltung des geltenden (europäischen) Datenschutzrechts verantwortlich ist, einschließlich mindestens der in Artikel 51 DSGVO genannten Einrichtungen;

  • EWR: der Europäische Wirtschaftsraum, d.h. die Mitgliedstaaten der Europäischen Union, Island, Liechtenstein, Norwegen und die Schweiz.

Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, während Sie unsere Dienstleistungen nutzen, wie unsere Rekrutierungsplattform, und/oder weil Sie uns diese Daten zur Verfügung stellen.

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten:

  • Für Arbeitssuchende: Vorname(n), Nachname, Wohnadresse, Stadt, Postleitzahl, Geschlecht, Geburtsdatum, Lebenslauf (wie frühere Berufserfahrungen), Diplome, (persönliche) E-Mail-Adresse, (persönliche) Telefonnummer; Staatsangehörigkeit, Bildungsinformationen und alle anderen Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, unter anderem in Ihrem Lebenslauf.

  • Für Arbeitgebervertreter: Firmenname, Nachname des Ansprechpartners, Vorname(n) des Ansprechpartners, Firmenadresse, Standort, Postleitzahl, (geschäftliche) E-Mail-Adresse, (geschäftliche) Telefonnummer.

  • Andere Arten von personenbezogenen Daten:

    • (i) Gesetzlich erforderlich:Personal Data Required Content

    • (ii) Sie haben zugestimmt: Zum Beispiel, wenn Sie sich entscheiden, dass wir Cookies auf Ihrem Computerhardware platzieren dürfen; oder,

    • (iii) Sie haben freiwillig zusätzliche personenbezogene Daten bereitgestellt: Zum Beispiel, wenn Sie sich auf unseren Websites registrieren, können Sie als Arbeitssuchender wählen, Ihr Profil mit (Daten von) Ihrem Social-Media-Profil (Facebook, LinkedIn, Google usw.) zu erstellen. Dies ist nicht obligatorisch, da Sie frei entscheiden können, Ihr Profil manuell zu erstellen.

Wir beabsichtigen nicht, spezielle Kategorien personenbezogener Daten und/oder sensible personenbezogene Daten zu verarbeiten: Es kann vorkommen, dass wir indirekt Ihre personenbezogenen Daten speichern, die sich beispielsweise auf die Situation beziehen, in der Sie ehrenamtlich gearbeitet haben oder als Freiwilliger in einer Kirche, politischen Partei oder Gewerkschaft tätig waren. Dies geschieht jedoch, weil wir Ihren Lebenslauf verarbeiten, um Ihr Profil zu erstellen und/oder Sie mit einem potenziellen Arbeitgeber zu verknüpfen, und solche Informationen werden als Berufserfahrung erfasst. Wir verarbeiten diese Daten dann, um einen allgemeinen Eindruck von Ihrer Berufsgeschichte zu erhalten. Die Tatsache, dass dies möglicherweise etwas über Ihre mögliche Religion, politische Ansichten oder Gewerkschaftsmitgliedschaft aussagen könnte, ist für uns irrelevant. In diesem Kontext und zu diesem Zweck verarbeiten wir keine speziellen Kategorien oder personenbezogenen Daten.

Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, um:

  • Klar und korrekt mit Ihnen über die von Ihnen bereitgestellten Kontaktdaten zu kommunizieren, wie z.B. Anrufe, SMS, WhatsApp und E-Mail;

  • Angebot und Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt zu kartieren;

  • Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Ihr eigenes persönliches Profil als Arbeitssuchender zu erstellen und die Datenbank mit diesen Arbeitssuchendenprofilen Arbeitgebern über unsere Rekrutierungsplattformen zur Verfügung zu stellen;

  • Arbeitgebern eine Plattform bereitzustellen, auf der sie offene Stellen hochladen und die Datenbank mit diesen offenen Stellen Arbeitssuchenden über unsere Rekrutierungsplattformen zur Verfügung stellen können;

  • Arbeits- und Rekrutierungsdienste für Arbeitssuchende und Arbeitgeber bereitzustellen, wenn sie unsere Websites und unsere Rekrutierungsplattformen nutzen;

  • Sie als Arbeitssuchenden mit offenen Stellen unserer Kunden (und möglicherweise Ihrem nächsten Arbeitgeber) zu verknüpfen;

  • Arbeitssuchenden allgemeine Informationen über das Arbeiten im Ausland bereitzustellen;

  • Anonyme statistische Daten für (potenzielle) Kunden zu sammeln.

  • Unser Personal zu schulen und die Qualität unserer Dienstleistungen und Gespräche mit Ihnen zu verbessern. Zu diesem Zweck können Aufzeichnungen von Telefongesprächen, die Sie mit uns führen, verwendet werden. Ein Trainer wird das aufgezeichnete Telefongespräch anhören und mit unserem Mitarbeiter besprechen, was gut läuft und was verbessert werden könnte.

Rechtmäßige Gründe für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Yseasonal

Bei Yseasonal verarbeiten wir personenbezogene Daten als Datenverantwortlicher nur, wenn einer oder mehrere der folgenden rechtmäßigen Gründe der DSGVO zutreffen:

  • Sie haben eine klare Einwilligung für die Verarbeitungstätigkeit gegeben, was bedeutet, dass personenbezogene Daten verarbeitet werden können, wenn Sie frei, spezifisch und informiert zugestimmt haben. Yseasonal ermöglicht es Ihnen, eine zuvor erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf einer solchen zuvor erteilten Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitungstätigkeiten, die unmittelbar vor dem Zeitpunkt des Widerrufs der Einwilligung stattgefunden haben. Verarbeitungstätigkeiten, für die Ihre Einwilligung erforderlich ist, umfassen beispielsweise:

    • Versenden von Newslettern an Sie und Bereitstellung von Updates zu unseren Dienstleistungen und Produktportfolio;

    • Verwendung von spezifischen (nicht-funktionalen, nicht-analytischen) Cookies auf den Websites von Yseasonal.

  • Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, weil Sie und Yseasonal einen Vertrag haben (oder in einen Vertrag eintreten könnten), was bedeutet, dass die Verarbeitung notwendig ist, um einen Vertrag zu erfüllen, dessen Partei Sie sind, oder um vorvertragliche Maßnahmen zu ergreifen, die Sie angefordert haben und die notwendig sind, um einen möglichen Vertrag abzuschließen. Verarbeitungstätigkeiten, die wir auf dieser rechtmäßigen Grundlage durchführen, sind beispielsweise:

    • Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Ihr eigenes persönliches Profil als Arbeitssuchender zu erstellen und die Datenbank mit diesen Arbeitssuchendenprofilen Arbeitgebern über unsere Rekrutierungsplattformen zur Verfügung zu stellen;

    • Arbeitgebern eine Plattform bereitzustellen, auf der sie offene Stellen hochladen und die Datenbank mit diesen offenen Stellen Arbeitssuchenden über unsere Rekrutierungsplattformen zur Verfügung stellen können;

    • Verarbeitung Ihrer Anfragen als Arbeitssuchender oder Arbeitgeber nach weiteren Informationen über die Dienstleistungen und das Produktportfolio von Yseasonal.

    Um die Dienste und Rekrutierungsplattformen von Yseasonal nutzen zu können, müssen Arbeitssuchende ein Konto erstellen, wie auf unseren Websites beschrieben. Der Abschluss des Prozesses zur Erstellung eines Kontos, für den Ihre personenbezogenen Daten erforderlich sind, ist Teil der Vereinbarung zwischen Ihnen als Arbeitssuchendem und Yseasonal. Wenn Sie den Prozess der Kontoerstellung (zu dem auch das Hochladen Ihres Lebenslaufs gehört) nicht abschließen, können wir Ihnen keinen Zugang zu unserer Rekrutierungsplattform als Arbeitssuchender gewähren und Sie können sich nicht auf die von Arbeitgebern ausgeschriebenen offenen Stellen bewerben.

  • Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist gesetzlich vorgeschrieben, was bedeutet, dass die Verarbeitungstätigkeit notwendig ist, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, der Yseasonal unterliegt. Verarbeitungstätigkeiten, die wir auf dieser rechtmäßigen Grundlage durchführen, sind beispielsweise:

    • Übermittlung personenbezogener Daten an staatliche Stellen, wie die Polizei, Aufsichts- oder Steuerbehörden, wie es der Fall ist, wenn wir betrügerische Aktivitäten oder andere Straftaten vermuten;

    • Buchhaltungs- (Steuer-)Gesetze und Vorschriften, die für juristische Personen gelten, sowie (interne) Audits.

  • Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Interesse eines berechtigten Interesses von Yseasonal, was bedeutet, dass die Verarbeitung für berechtigte Interessen erforderlich ist, die von Yseasonal oder einem Dritten verfolgt werden, es sei denn, diese Interessen werden durch Ihre Interessen oder Grundrechte und -freiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, außer Kraft gesetzt. Verarbeitungstätigkeiten, die wir auf dieser rechtmäßigen Grundlage durchführen, sind beispielsweise:

    • Allgemeines Kundenbeziehungsmanagement, Kommunikation und Informationsbereitstellung, wie die Beantwortung Ihrer Fragen oder Anfragen zu IT-Problemen;

    • IT-Sicherheit und Verhinderung unrechtmäßigen Zugriffs auf unsere (IT-)Ressourcen und Untersuchung von Betrug und/oder anderen (vermuteten) Straftaten;

Analyse- und/oder Internetdaten

Yseasonal verwendet automatisch generierte Daten für statistische Zwecke sowie zum Schutz und zur Verbesserung der Arbeit, der Dienstleistungen und der Websites von Yseasonal. Diese Informationen werden an Dritte weitergegeben, sofern sie auf aggregierter Ebene verarbeitet werden und nicht persönlich identifizierbar für Sie, den Nutzer unserer Websites und Rekrutierungsplattformen, sind.

Die Websites von Yseasonal erfassen automatisch bestimmte nicht direkt identifizierbare Informationen über die Besucher ihrer Websites, darunter die Internetprotokoll-Adresse (IP-Adresse) des Computers der Besucher, Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf die Website, die Internetadresse der Website, von der aus der Besucher auf die Website von Yseasonal weitergeleitet wurde, die IP-Adresse des Internetdienstanbieters des Besuchers, das Betriebssystem des Besuchers, die Bereiche, Informationen und Seiten der Website, die der Besucher besucht und/oder angesehen hat, sowie das Material, das der Besucher von den Websites weitergeleitet oder heruntergeladen hat.

Wir verwenden Google Analytics auf unseren Websites. Dies ist eine Software, die wir einsetzen, um Statistiken über die Anzahl der Besucher, besuchte Webseiten und Verkehrsquellen zu sammeln und Berichte zu erstellen. Ziel ist es, die Websites von Yseasonal für Besucher zu verbessern und uns Einblicke in die Leistung unserer Website zu geben.

Diese Statistiken werden von Yseasonal nicht verwendet, um Erkenntnisse auf der Ebene einzelner Personen zu gewinnen. Theoretisch sind wir in der Lage, Sie als Individuum anhand von Identifikatoren wie der Benutzer-ID zu identifizieren, die wir mit Google teilen. Allerdings verarbeitet Yseasonal in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten, um Erkenntnisse für einzelne Personen zu gewinnen, da die Daten für uns nur auf aggregierter Ebene verfügbar sind – und genau darin liegt für uns der Mehrwert. Die Informationen, die Sie über unsere Websites eingeben und hochladen, beispielsweise in unserem Kontaktformular oder der Inhalt Ihres Lebenslaufs, werden niemals in Google Analytics verarbeitet. Wenn Sie unsere Websites besuchen, teilt Ihr Webbrowser automatisch Ihre IP-Adresse und die URL der von Ihnen besuchten Webseite mit Google. In Bezug auf diese Verarbeitung personenbezogener Daten ist Google der Verantwortliche im Sinne von Artikel 4 (7) DSGVO. Yseasonal hat in diesen Verarbeitungsvorgängen keine Rolle.

Informationen zu den von Google durchgeführten Verarbeitungsvorgängen finden Sie hier.

Zweck der Verarbeitung von Analyse- und/oder Internetdaten

Diese technischen Informationen werden für die Verwaltung der Website und zur Verbesserung der Website und Dienstleistungen von Yseasonal verwendet. Darüber hinaus können diese Informationen für historische, statistische oder wissenschaftliche Zwecke genutzt werden. Diese Informationen können an Dritte weitergegeben werden, sofern sie nicht persönlich identifizierbar für Sie sind.

Automatisierte Entscheidungsfindung

Wir treffen keine Entscheidungen auf der Grundlage automatisierter Verarbeitung oder Technologien in Angelegenheiten, die eine (erhebliche) Auswirkung auf Personen haben können, beispielsweise darüber, ob Sie als Arbeitssuchender mit einer Stellenanzeige eines Arbeitgebers verknüpft werden. Dabei handelt es sich um Entscheidungen, die von Computerprogrammen, Algorithmen oder IT-Systemen getroffen werden, ohne dass eine menschliche (z. B. ein Mitarbeiter von uns) Beteiligung erfolgt.

Wie lange wir personenbezogene Daten speichern

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nicht länger als unbedingt erforderlich für die Zwecke, für die Ihre Informationen erfasst wurden. Wenn Sie ein Arbeitssuchender sind und unsere Dienste nicht mehr nutzen möchten, können Sie Ihr Konto einfach löschen. Wir werden eine solche Anfrage zur Kontolöschung umgehend bearbeiten, allerdings kann es aufgrund unserer internen Datenwiederherstellungsverfahren vorkommen, dass bestimmte Kontoinformationen auf Backup-Hardware für bis zu 4 Jahre gespeichert bleiben. Nach diesem Zeitraum wird Ihr Konto, einschließlich aller darin enthaltenen personenbezogenen Daten, vollständig gelöscht.

Andere personenbezogene Daten werden nicht länger gespeichert, als es für den Zweck erforderlich ist, für den sie erhoben wurden, zur Erfüllung gesetzlicher Aufgaben und Verpflichtungen oder zur Durchführung von Verträgen (z. B. Verjährungsfristen), jedoch stets unter Einhaltung der geltenden gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.

Ein Beispiel: Wir sind gesetzlich verpflichtet, Finanzdaten wie Rechnungen aufgrund der niederländischen Steuergesetze und -vorschriften mindestens 7 Jahre aufzubewahren.

Wir speichern Kontaktdaten (für den Versand von Newslettern/Mailinglisten-Informationen), bis Sie sich abmelden oder uns auffordern, diese Informationen zu löschen. Wenn Sie sich von einer Mailingliste abmelden, können wir bestimmte begrenzte Informationen über Sie speichern, damit wir Ihrem Wunsch entsprechen können.

Verarbeitung innerhalb unserer Unternehmensgruppe

Wir verarbeiten und (teilen) Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der Unternehmensgruppe, zu der Yseasonal gehört, und dann nur mit Mitarbeitern, die zur Verarbeitung dieser Daten berechtigt sind. Alle unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet. Die Unternehmensgruppe, zu der Yseasonal gehört, besteht aus Yobbers B.V. und Yobbers Group B.V.

Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte

Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte und geben (personenbezogene) Daten nur weiter, wenn dies zur Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, um unsere Website zu verbessern (wobei möglicherweise Ihre IP-Adresse verarbeitet wird), um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen oder wenn wir ein berechtigtes Interesse daran haben, das nicht durch Ihre (datenschutzrechtlichen) Rechte überlagert wird.

Mit Unternehmen, die Ihre Daten in unserem Auftrag verarbeiten, schließen wir eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung, um ein angemessenes Maß an Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Wir bleiben für diese Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten mit Dritten, beispielsweise unseren Kunden, teilen, wenn Sie als Arbeitssuchender mit einer Stellenanzeige eines Arbeitgebers abgeglichen werden. In diesem Fall geben wir Ihre personenbezogenen Daten an den Arbeitgeber weiter, der die Stellenanzeige veröffentlicht hat. Wir werden Sie immer über die Identität des Arbeitgebers informieren, bevor wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben.

Cookies

Die Websites von Yseasonal verwenden Cookies. Cookies sind kleine Informationsdateien, die eine Website auf der Hardware der Benutzer (z. B. Computer oder Smartphone) hinterlässt. Bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website wurden Sie über diese Cookies informiert und um Ihre Zustimmung zur Platzierung einiger davon gebeten. Die Websites verwenden verschiedene Arten von Cookies:

  1. Funktionale Cookies: Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich. Sie speichern bestimmte Benutzer- und bevorzugte Einstellungen, Login-Daten, Sitzungsinformationen und erleichtern die Nutzung der Website. Zudem helfen sie dabei, Missbrauch der Website zu erkennen. Die Zustimmung zu funktionalen Cookies ist gesetzlich nicht erforderlich.

  2. Social-Media-Cookies: Inhalte auf der Website können über soziale Medien geteilt werden. Dies geschieht über die auf der Website vorhandenen Social-Media-Buttons. Diese funktionieren auf Basis von Social-Media-Cookies, die von den Social-Media-Anbietern (z. B. Facebook) gesetzt werden. Durch Klicken auf einen Social-Media-Button wird der Besucher auf die Website des jeweiligen Social-Media-Anbieters weitergeleitet. Für die Verwendung dieser Cookies durch Social-Media-Anbieter verweisen wir auf deren eigene Datenschutzinformationen. Diese Informationen können sich regelmäßig ändern, ohne dass Yseasonal darauf Einfluss hat. Die Zustimmung zu Social-Media-Cookies ist gesetzlich vorgeschrieben.

  3. Analytische Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln. Hierfür nutzen wir unter anderem die Software von Google Analytics. Diese Cookies messen, wie viele Besucher die Websites von Yseasonal besuchen, zu welcher Zeit die Website und Seiten aufgerufen werden, aus welcher Region die Besucher kommen, von welcher Website sie weitergeleitet wurden, welche Seiten besucht werden (wie lange und wie oft), in welcher Reihenfolge und ob Fehler auftreten. Die gesammelten Daten helfen uns, die Website optimal auf die Bedürfnisse der Besucher abzustimmen. Die Zustimmung zu analytischen Cookies ist gesetzlich nicht erforderlich.

Wenn Sie keine Cookies mehr auf Ihrer Hardware speichern möchten, können Sie dies in den Einstellungen Ihres Internetbrowsers anpassen, sodass keine Cookies mehr gespeichert werden. Zudem können Sie alle zuvor gespeicherten Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers löschen.

Ihre Datenschutzrechte

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten einzusehen, zu korrigieren oder zu löschen. Dies können Sie über die persönlichen Einstellungen in Ihrem Konto tun.

Darüber hinaus haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten zu widerrufen oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Yseasonal zu widersprechen. Sie haben zudem das Recht auf Datenübertragbarkeit. Das bedeutet, dass Sie verlangen können, dass die Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, in einer Datei an Sie oder eine andere von Ihnen benannte Organisation übertragen werden.

Um sicherzustellen, dass der Antrag auf Datenübertragung von Ihnen stammt, bitten wir Sie, dem Antrag eine Kopie Ihres Ausweises beizufügen. Bitte schwärzen Sie auf der Kopie Ihr Foto, die maschinenlesbare Zone (MRZ), die Reisepass-/Personalausweisnummer und Ihre Sozialversicherungsnummer, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Wenn Sie Ihr Widerspruchsrecht und/oder Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit ausüben möchten oder weitere Fragen/Anmerkungen zur Datenverarbeitung haben, senden Sie bitte eine detaillierte Anfrage an aloha@yseasonal.com.

Yseasonal wird Ihre Anfrage innerhalb eines Monats schriftlich beantworten. Wir können Sie kontaktieren, um Ihre Anfrage korrekt zu bearbeiten. Je nach Komplexität und Anzahl der Anfragen kann Yseasonal diese Frist um zwei weitere Monate verlängern. Sie werden innerhalb eines Monats über eine solche Verlängerung und die Gründe dafür informiert. Yseasonal verarbeitet Ihre Daten nur, wenn Sie Ihre Identität nachweisen können.

Yseasonal kann eine Anfrage zur Ausübung Ihrer Datenschutzrechte ablehnen, wenn:

  • Ihre Anfrage nicht klar genug formuliert ist;
  • Ihre Identität nicht mit ausreichender Sicherheit festgestellt werden kann;
  • Die Datenverarbeitung mit einer Betrugs- und/oder strafrechtlichen Untersuchung, einer gesetzlichen Verpflichtung oder einem Gerichtsverfahren verbunden ist;
  • Die Anfrage innerhalb eines unangemessenen Zeitraums nach einer vorherigen Anfrage gestellt wird oder wenn sie einen Missbrauch Ihrer Rechte darstellt. Ein Zeitraum von 6 Monaten oder weniger gilt im Allgemeinen als unangemessen.

Jede (teilweise) Ablehnung Ihrer Anfrage wird Ihnen schriftlich begründet mitgeteilt.

Wie wir personenbezogene Daten schützen

Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst und ergreifen geeignete Maßnahmen, um Missbrauch, Verlust, unbefugten Zugriff, unerwünschte Offenlegung und unzulässige Änderungen zu verhindern. Yseasonal stellt sicher, dass nur autorisierte Mitarbeiter Zugriff auf personenbezogene Daten haben, die für ihre Aufgaben erforderlich sind. Mitarbeiter mit Zugriff auf personenbezogene Daten sind zur vollständigen Vertraulichkeit verpflichtet und müssen diese Daten strikt gemäß den Anweisungen von Yseasonal oder zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen verarbeiten.

Ihre Verbindung zu den Websites und Recruiting-Plattformen von Yseasonal ist verschlüsselt und authentifiziert mittels TLS 1.2, ECDHE_RSA mit P-256 und AES_128_GCM-Technologien. Dies stellt sicher, dass die Kommunikation über unsere Website geschützt ist, sodass Unbefugte keine persönlichen Daten oder andere von Ihnen bereitgestellte Informationen abfangen können. Obwohl wir angemessene Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, ist die Übertragung von Daten über das Internet (einschließlich E-Mails) niemals vollständig sicher. Wir bemühen uns, personenbezogene Daten bestmöglich zu schützen, können jedoch die vollständige Sicherheit von Daten, die an oder über Yseasonal übertragen werden, nicht garantieren.

Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre personenbezogenen Daten nicht ausreichend geschützt sind oder es Hinweise auf Missbrauch oder eine Datenschutzverletzung gibt, kontaktieren Sie uns bitte unter aloha@yseasonal.com.

Datenschutzverletzung

Was ist eine Datenschutzverletzung? Eine Datenschutzverletzung ist eine Sicherheitslücke, die zur unbeabsichtigten oder unrechtmäßigen Zerstörung, zum Verlust, zur Veränderung, zur unbefugten Offenlegung oder zum Zugriff auf personenbezogene Daten führt, die übermittelt, gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden.

Wenn Sie Kenntnis von einer Datenschutzverletzung oder einem möglichen Vorfall haben, bitten wir Sie, uns umgehend zu informieren. Wir behandeln solche Meldungen zügig, führen weitere Untersuchungen durch und ergreifen geeignete Maßnahmen, um weiteren Schaden für die Betroffenen und unser Unternehmen zu verhindern. Wie gesetzlich vorgeschrieben: Eine Datenschutzverletzung mit schwerwiegenden Folgen wird von Yseasonal der Aufsichtsbehörde sowie der betroffenen Person oder den betroffenen Personen gemeldet, sofern dies gesetzlich erforderlich ist.

Datenschutzerklärung Dritter

Auf unseren Websites finden Sie einige Links zu anderen Organisationen außerhalb der rechtlichen Struktur von Yseasonal. Obwohl diese Drittparteien sorgfältig von Yseasonal ausgewählt wurden, übernehmen wir keine Verantwortung für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch oder im Auftrag dieser Dritten. Lesen Sie hierzu die Datenschutzerklärung der jeweiligen Organisation (sofern vorhanden).

Unternehmensübertragungen

Im Falle eines Verkaufs oder einer Übertragung unseres Unternehmens oder von Vermögenswerten, ganz oder teilweise, behält sich Yseasonal das Recht vor, auch die von Ihnen erhaltenen personenbezogenen Daten zu übertragen. In einem solchen Fall werden wir angemessene Anstrengungen unternehmen, um den Käufer zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten gemäß den Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung zu verpflichten. Falls Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach einer solchen Übertragung oder einem Verkauf haben, können Sie sich an die Organisation wenden, an die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben haben.

Fragen, Feedback und Beschwerden

Wir überprüfen regelmäßig, ob wir diese Datenschutzerklärung einhalten, und passen sie an, wenn neue gesetzliche Vorschriften dies erfordern oder sich unsere Geschäftsaktivitäten ändern. Falls Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte unter aloha@yseasonal.com.

Darüber hinaus haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Datenschutzrechte durch Yseasonal verletzt werden. Zu Ihrer Information haben wir die Namen und Webseiten der zuständigen Aufsichtsbehörden in den Ländern aufgeführt, in denen sich unsere betroffenen Personen in der Regel befinden:

Änderung dieser Datenschutzerklärung

Yseasonal kann diese Datenschutzerklärung ändern. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Mai 2024 aktualisiert. Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit überarbeiten, indem wir eine aktualisierte Version auf unseren Websites veröffentlichen. Die geänderte Datenschutzerklärung gilt ab dem Datum der Überarbeitung. Daher empfehlen wir Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten informiert zu bleiben.